Gartenbau-Meister vs. Techniker: Wer macht was im Garten- und Landschaftsbau?

Der Unterschied zwischen einem Facharbeiter für Gartenbau und einem Meister/Techniker im Gartenlandschaftsbau zeigt sich insbesondere an ihren Schwerpunkten, Tätigkeitsbereichen und den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Gartenbau-Meister

Die Ausbildung zum Meister im Gartenbau ist stark praxisorientiert und konzentriert sich auf die Entwicklung von technischen Fähigkeiten sowie handwerklichem Geschick und betriebs­­­­­­-wirtschaftlichem Verständnis.

Inhalte wie Pflanzenpflege und Landschaftsgestaltung sowie Bodenkunde und Schädlingsbekämpfung werden ergänzt durch Aspekte wie Kostenmanagement und die Verantwortung für Mitarbeiter sowie die Ausbildung von Auszubildenden.

Der erfolgreiche Abschluss des Studiums ermöglicht es, ein eigenes Unternehmen zu gründen und junge Talente auszubilden.

Der Meister ist hauptsächlich für leitende Position in Handwerksbetrieben, Gartencentern, Baumschulen oder kommunalen Einrichtungen geeignet.

Gartenbau-Techniker

Die Ausbildung zum Techniker zeichnet sich durch einen stärker theoretischen und akademischen Fokus aus und legte den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Managementkompetenz sowie Planungs- und Projektmanagement-Fähigkeiten.

Der Abschluss als Techniker ermöglicht den Zugang zur Hochschule und eröffnet Perspektiven für Führungsposition​ en im höherem Managementbereich sowie für Forschung und Umweltberatung.

Kriterium Gartenbau-Meister Gartenbau-Techniker
Ausrichtung Praxisorientiert, handwerklich Theoretisch, akademisch
Führungsaufgaben Ja, im Handwerk Ja, im Management
Betriebsgründung Ja, möglich Möglich, aber nicht primärer Fokus
Ausbildung von Lehrlingen Ja Nein
Hochschulzugang Ja, seit einigen Jahren Ja, immer
Einsatzbereiche Gartencenter, Baumschulen, Kommunen, eigene Betriebe Projektmanagement, Bauleitung, Forschung, Entwicklung, Umweltberatung

Fazit: Gartenbau-Techniker <> Gartenbau-Meister, Schwerpunkte die für die Lebensplanung wichtig sind

Der Gartenbaumeister ist speziell für die praktische Anleitung und Betreuung im Gartenbau qualifiziert und hat die Möglichkeit einen eigenen Betrieb zu gründem. Im Gegensatz dazu ist der Gartenbautechniker eher für Management, Ausarbeitung von Plänen und Organisation geeignet und besitzt einen breiter gefächerten akademischen Hintergrund, wodurch der Weg zu höhergestellten Positione, Forschung oder Fachplanung vereinfacht wird. Beide Abschlüsse ermöglichen den Zugang zu Hochschulbildung und bieten aussichtsvolle Karrierechancen im Bereich Gartenbau und Landschaftsgestaltung.

toom Wochenangebote
Gartentechniker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.